Privatversicherung

  • Sie planen eine Praxisniederlassung  oder sind Praxisabgeber?

    PRIVATE ABSICHERUNG

    Schon seit Urzeiten ist es ein Bedürfnis der Menschen, sich vor Risiken zu schützen. Mit der Zeit haben sich auch die Risiken geändert, denen wir und unser Hab und Gut ausgesetzt sind – das Bedürfnis der Absicherung ist jedoch geblieben und Versicherungen helfen.

  • WOHNGEBÄUDE
    .

    Die Wohngebäudeversicherung ist für Hauseigentümer unverzichtbar. Sie schützt vor allem vor den finanziellen Folgen nach einem Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschaden. Versichert ist das Wohngebäude. Zubehör, das der Instandhaltung des Gebäudes oder dessen Nutzung zu Wohnzwecken dient, gilt als versichert, soweit es sich in dem versicherten Gebäude befindet oder außen am Gebäude angebracht ist.

    Mehr erfahren

    BAULEISTUNGS-
    VERSICHERUNG

    Die Risiken beim Bau eines Hauses tragen keineswegs allein die ausführenden Unternehmen. Auch Sie als Bauherr können für mögliche Schäden zur Rechenschaft gezogen werden. Mit einer Bauleistungsversicherung erhalten Sie Schadenersatz für Schäden an der Bauleistung – gleichgültig, wer sie zu verantworten hat.

    Mehr erfahren

    Photovoltaik
    .

    Die Photovoltaikversicherung ist in ihrer Ausprägung so unterschiedlich wie die Art der Photovoltaik-Anlagen. Während private und kleinere gewerbliche Anlagen standardisiert über Vergleiche angeboten werden können, bedarf es für größere gewerbliche Anlagen nach wie vor eines individuell ausgearbeiteten Angebots.

    Mehr erfahren

    HAUSRAT
    .

    Die Hausratversicherung schützt vor den finanziellen Folgen nach einem Feuer-, Leitungswasser-, Sturm- und Hagel-, oder Einbruchdiebstahlschaden.
    Die Tarifierung erfolgt unter anderem anhand der Adresse des Risikoortes. Die Prämie richtet sich hier anhand Einteilung nach Gebieten mit unterschiedlich hoher Einbruchdiebstahlgefährdung.

    Mehr erfahren

    GLASBRUCH
    .

    Die Glasbruchversicherung gehört nicht zu den existentiell wichtigsten Versicherungen. In einem Wohnhaushalt mit Kindern oder mit anspruchsvoller Einrichtung stellt die Glasbruchversicherung jedoch eine sinnvolle Ergänzung dar. Denn der Austausch z.B. einer größeren Wohnzimmerscheibe kann schnell im hohen dreistelligen Bereich liegen.

    Mehr erfahren

    UNFALLVERSICHERUNG
    .

    Ein Unfall kann unvorhergesehen und plötzlich eintreten. Die Folgen sind oft schwerwiegend. Die Unfallversicherung hilft mit der Zahlung einer einmaligen Summe, um die schlimmsten Folgen unmittelbar bewältigen zu können. Insbesondere wird dabei an Einkommensausfälle gedacht, Umbaumaßnahmen (z.B. behindertengerechter Ausbau des Haushalts) oder teure Rehabilitation, soweit diese nicht vom Krankenversicherer übernommen werden.

    Mehr erfahren

Berkowski Finanz GmbH | Am Rullenweg 11a | 48653 Coesfeld
Tel.: 02541 847774 | Fax: 02541 847776 | info@berkowski-finanz.de